Informationen
Königsbrunner Tafel
Ort: | Ulrichsplatz 4 86343 Königsbrunn |
---|---|
Ausgabe: | Jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) Gruppe 1 ab 11:00 Gruppe 2 ab 12:00 |
Telefon: | 0 82 31 / 34 84 12 |
E-Mail: | koenigsbrunner.tafel@gmx.de |
Träger: | Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V. |
Wichtige Termine
18. 12. 2025, Donnerstag: | Weihnachtsausgabe |
---|---|
25. 12. 2025, Donnerstag: | keine Ausgabe (Weihnachten) |
1. 1. 2026, Donnerstag: | keine Ausgabe (Neujahr) |
Königsbrunner Tafel
Die Königsbrunner Tafel
Mit der in Deutschland schon längere Zeit bekannten Idee der Tafel unterstützen wir seit 2006 in Not geratene Mitbürger.
Hier können Menschen, die aus eigener Kraft nicht mehr ihren elementaren Lebensunterhalt decken können, Hilfe bekommen.
Wir unterstützen Menschen, wenn sich ihr Einkommen innerhalb des Hartz-IV-Regelsatzes bewegt. Darüber verlangen wir einen Nachweis. Als Nachweise akzeptieren wir: Bescheinigungen über Arbeitslosengeld II, Grundsicherung, Wohngeld oder vergleichbare Nachweise über die Bedürftigkeit.
Ca. 60 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besorgen gute Lebensmittel und verteilen diese jeden Donnerstag an Mitbürger – oft Rentner, Alleinstehende und Alleinerziehende mit mehreren Kindern – gegen einen geringfügigen Beitrag von einem Euro bei festgestellter Hilfsbedürftigkeit.
Dabei wird die Königsbrunner Tafel beispielsweise von Supermärkten, Bäckereien, Metzgereien und Landwirten der Umgebung unterstützt.
Neben der Königsbrunner Tafel befindet sich im Caritasgebäude am Ulrichsplatz 4 noch die Königsbrunner Kleiderkammer.